Im Herbst 2017 und Frühjahr 2018 wurde hinter der Wasserstr. 55 in Altenbochum mit der Rodung von Brombeeren ein Gemeinschaftsgartenprojekt begonnen. Studenten*innen haben im Rahmen des Nachhaltigkeitsforum der RUB den Garten angelegt und bepflanzt. Er verfügt über eine Facebookseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100072039186233
Im Frühjahr des Jahres 2023 wurden die Flächen für mit Hilfe der Grünen Schule/ViA Ruhr pflanz- und saatfertig hergerichtet. Der AkU ist an dem Gartenprojekt beteiligt. Wir suchen Gärtner*innen:
Der Garten hat zwei Hochbeete, ein Frühbeet, ein Tomatenhaus, vier hochstämmige Apfelbäume, eine Sitzecke, ein Gerätehaus und ………
Ähnliche Artikel:
- 17.05.19, 18 – 21 Uhr, Klimaschutzdemo
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- Rettet unsere Bäume – Bitte die Petition unterschreiben
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Wildblumen- und Staudenbeete gegen das Insektensterben
- Kopfweidenschnitt 2016
- Fridays for Future-Demo 08.02.2019
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Amphibienzaunbau und Kopfweidenschnitt
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- Störche in der Stiepler Ruhraue
- Herbstblüte
- Vorreiter im Klimaschutz
- Haus der Guten Tat 2023
- Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental
- Und sie handeln nicht!
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Rohrdommel – eine Rarität
- Kopfweidenschnitt 2018
- Bitte weiter für die Igel voten
- Unser Infostand beim Umwelttag
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- Ein Erfolg
- Klimafakten
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- 21.01.2017, Kopfweidenschnitt
- Klimaschutzdemo 25.09.2020
- Klimanotstand
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Der Einsatz hat sich gelohnt
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion. Filmstart am 17.03.16 in Bochum
- 08.02.2025, 10:00 Uhr, Bau eines Amphibienschutzzaunes
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur