Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer

Im diesjährigen Sommer hat es genug geregnet, sodass wir die Pflanzen nicht gießen mussten. Leider wuchs das „Unkraut“ bzw. die „Beikräuter“ ziemlich stark. Dies bedeutete einen erheblichen Zeitaufwand für deren Beseitigung. Damit der Rasen nicht ins Beet hinein wächst musste … Weiterlesen

Es blüht richtig schön in unseren Beeten im Wiesental

Auch wenn das kalte Frühjahr zu Wachstumsverzögerungen führte blühen unser Staudenbeet und unsere Blumenbeete jetzt üppig. Die Insekten wird es freuen. Schmetterlings- und Wildbienensaum sowie die Wildblumenwiese sind in der Wuchshöhe allerdings stark zurückgeblieben.

Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden

Im Wiesental gibt es leider Kaninchen, welche unsere Stauden gerne abfressen. Wir mussten daher schweren Herzens einen Zaun um das Beet bauen, wodurch die Optik beeinträchtigt wird. Nach dem Zaunbau wurden Stauden nachgepflanzt als Ersatz für die zerstörten Stauden. Blaue … Weiterlesen

1. Frühjahrsaktion im Stauden- /blumenbeet des AkU/der GdS

Der strenge Frost ist vorbei. In unserem Staudenbeet im Wiesental blühen die ersten Krokusse. Wir haben am Wochenende „Unkräuter“ beseitigt und den Boden zwischen den Stauden gelockert damit die Bodenlebewesen Luft bekommen und die Pflanzen besser wachsen. Leider haben die … Weiterlesen

Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese

Am 17.10.2020 haben wir die Fläche für die Blumenwiese im Wiesental nochmals gelockert und glatt geharkt. Auf drei Teilen wurde die Mischungen 1, 8 und 11 von Rieger-Hofman eingesät. Um die Samen gleichmäßig verteilen zu können wurden Sie mit Maisschrot … Weiterlesen

Nach Vereinbarung: Pflege des AkU-Blumen-/Staudenbeetes (Insektenschutz)

Wer bei der Pflege und Vergrößerung des AkU-Blumen- und Staudenbeetes helfen will möge uns eine E-Mail schreiben. Es besteht auch die Möglichkeit im daneben liegenden Gemeinschaftsgarten zu helfen und natürlich auch zu ernten. Die Fläche befindet sich an der Wasserstr. … Weiterlesen

Gemeinschaftsgarten

Im Herbst 2017 und Frühjahr 2018 wurde hinter der Wasserstr. 55 in Altenbochum mit der Rodung von Brombeeren ein Gemeinschaftsgartenprojekt begonnen. Studenten*innen haben im Rahmen des Nachhaltigkeitsforum der RUB den Garten angelegt und bepflanzt. Er verfügt über eine Facebookseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100072039186233 … Weiterlesen

Naturschutz oder Ordnungssinn?

Im Herbst – spätestens im Frühjahr – stellt sich die Frage ob die abgestorbenen Blütenstiele der Stauden auf unserem Staudenbeet im Wiesental abgeschnitten werden sollen oder zum Schutz der Insekten stehen bleiben sollen. Warum ein bisschen „Unordnung“ im Staudenbeet zugelassen werden … Weiterlesen