Unter dem Titel Abschied vom Wachstumszwang
lädt die GLS Bank zu einem Vortrag von Reinhard Loske am Montag, dem 30.04.2012 von 18:00 bis20:00 ein.
Die Veranstaltung findet in der Christstr. 9, 44789 Bochum statt.
Der Veranstalter wünscht sich eine Anmeldung, bitte bis 25. April mit dem Stichwort „30. April“ an glsbankstiftung(at)gls.de .
Ähnliche Artikel:
- Ökostrom? – Ja bitte!
- 18.09.2010: Großdemo gegen AKWs in Berlin
- Licht und Strom – wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten?
- 25 Jahre AkU – Berichte von unseren Aktivitäten
- Kopfweidenschnitt im Ruhrtal
- Erdkröte
- 09.02.20, 14:00 Uhr, „Wie wollen wir hier leben?“, Tanas
- Sa., 01.12.2018, 10:30 – 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- 24.11.15, 17:30 Uhr, Vortrag: Warum Klimaschutz notwendig ist und wie Sie dabei Geld sparen können.
- 31.10.13, Fledermäuse bei der Halloween-Party im Tierpark
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- So., 20.03.16, 13:00 Uhr, Film „Power to Change“ mit anschließender Diskussion
- Sa., 15.12.18, 10:30 bis 12:30 Uhr, AkU-Kindergruppe
- Wieviel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch?
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- 02.10.15, 17:00 Uhr, Klimaschutz – eine Aufgabe für Politik, Wirtschaft und BürgerInnen
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Ferienkinder
- 28.09.2014, 11:00 Uhr, Wie viel Treibhausgase verträgt die Menschheit noch? Ist die 2°C-Grenze gut gewählt?
- 28.03.15, 10-20 Uhr + 29.03.15, 10-18 Uhr, Heldenmarkt in der Jahrhunderthalle
- 25.11.2015, 19:30 Wir präsentieren den Film Thule Tuvalu
- Grüne Lungen der Erde – warum sind Bäume wichtig für das Klima?
- 20.05.2020, 18 Uhr, Telko, 7. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- 25.06.2024, 19:00 Uhr, Vortrag zur Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie
- Fällung der Platanen an der Marienkirche
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Europas wilde Wälder
- 19.02.20, 18:00 Uhr, 4. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Umweltzentrum, Alsenstr. 27
- AkU beschneidet Kopfweiden
- Igelhilfe – nach 10 Jahren eingestellt
- 22.01.20, 18:00 Uhr, 3. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- Immer mittwochs um 18:00 Uhr, Gruppentreffen des AkU
- 18.11.17, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- 17.03.18, 10:30 Uhr, Treffen der AkU-Kindergruppe
- AkU im Rahmen des N.A.T.U.R.-Festivals
- 13.11.19, 18:00 Uhr, 2. Treffen Bochumer Klimaschutzbündnis, Haus der Begegnung
- 06.04.18, 19:45 Uhr, Amphibienbeobachtung für Kinder (+ Erwachsene)
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- 06.06.15, 11 – 18 Uhr, sind wir bei der BlauPause 50 Jahre RUB
- Treibhausgasreduzierung
- 15.04.2020, 18 Uhr, Telko, 6. Bochumer Klimaschutzbündnis-Treffen
- Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus/Soprano pipistrelle)
Für jede Volkswirtschaft, aber von “Spitzenpolitikern” und “Wirtschaftsexperten” übersehen, gilt:
Geldvermögen = Kredite + M1 – (über Fristentransformation verliehener Anteil von M1)
Was muss also in einer endlichen Welt mit endlichen Ressourcen passieren, solange ein Geld mit Wertaufbewahrungs(un)funktion verwendet wird und es ein privates Bodeneigentumsrecht gibt?
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2011/07/was-passiert-wenn-nichts-passiert.html