Am Samstag, den 21.01.2017, werden wir wieder Kopfweiden scheiden. Wir treffen uns ab 10 Uhr an der Ecke Im Lottental/Stiepler Straße/Im Haarmannsbusch. Das Schnittgut muss zu Totholzhaufen zusammengetragen werden. Hierzu suchen wir noch Ihre Unterstützung. Willkommen sind Personen mit Motorsägenschein. Wenn Sie „nur“ Äste zusammentragen können, freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung. Sie können gerne auch vom Schnittgut Äste für Ihren Garten mitnehmen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns unter info@aku-bochum.de, möglichst mit Telefonnummer. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf.
Kopfweiden sind für viele Tiere ein wichtiger Lebensraum. In dem weichen Holz leben Insektenmaden von seltenen Käfern und Pilze. In den Stämmen bilden sich leicht Höhlen, welche gerne von Käuzchen oder Fledermäusen bewohnt werden. Werden die Bäume nicht – wie früher – regelmäßig geschnitten, werden sie zu groß und die ökologisch wertvollen Weichholzstämme brechen auseinander.
Ähnliche Artikel:
- 25.02.2017, 10 Uhr, Kopfweidenschnitt
- AkU beschneidet Kopfweiden
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- Kopfweidenschnitt 2023
- Kopfweidenschnitt 2016
- Kopfweidenschnitt 2025
- Amphibienzaunbau und Kopfweidenschnitt
- 25.01.2014, Kopfweidenschnitt
- 10.02.2024, ab 10:30 Uhr, Kopfweidenschnitt
- 13.01.18, 10 Uhr Helfer*innen gesucht für Kopfweidenschnitt
- 01.02.2025, 11:00 Uhr, Kopfweidenschnitt, Ölbach/Ümminger See
- Kopfweidenschnitt im Ruhrtal
- AZ2025 Amphibienschutzzäune 2025
- Kopfweidenschnitt 2018
- Rettet unsere Bäume – Bitte die Petition unterschreiben
- Kopfweidenschnitt 2024 – die Zweite
- Die Bochumer Naturschutzverbände suchen Helfer*innen für die Krötenwanderungen
- Aktionen zwischen den Jahren – Aktionen im neuen Jahr
- Kopfweidenschnitt am Ölbach
- Kopfweiden
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting
- 29.04.2023 ab 18 Uhr: Der AkU feiert Geburtstag
- Naturschutz einmal praktisch
- Platanen erhalten
- Stadtwerke Bochum fördern AkU Fledermaus-Schutzprojekt
- Termin nach Vereinbarung: Bekämpfung invasiver Neophyten. Helfer gesucht!
- 28.04.2023 Obstbaumpflanzung: 40 Jahre AkU
- 08.02.2025, 10:00 Uhr, Bau eines Amphibienschutzzaunes
- Helfende Hände für die Umwelt gesucht!
- 14.07.18, 14:00 Uhr, Indisches Springkraut ausreißen
- 15.07.18, 10:00 Uhr, Indisches Springkraut ausreißen
- 10.02.2024, ab 9:30 Uhr Krötenzaunbau
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme für den Igelschutz
- Suche nach Fledermausjagdbiotopen
- Noch im August: Nach Absprache Bekämpfung invasiver Neophyten
- 06.05.2022 Klimastreik am HBF
- Termin nach Vereinbarung. HelferInnen gesucht zur Neophytenbekämpfung
- Bitte weiter für die Igel voten
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) beschneidet Kopfweiden
- 15.09.2018, 11:00 bis 17:00 Uhr Infostand der AkU-Kindergruppe im Tierpark
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Sa., 17.07.21, 15:00 – ca. 16:30 Uhr, Was lebt im und am Tümpel
- Vorreiter im Klimaschutz
- Ihre Stimme für die Fledermäuse
- 15.03.19, 18:45 – 20:15 , Amphibienbeobachtung und -schutz in Bochum
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Bitte Herzen vergeben für unser Klimaschutzprojekt
- Tschernobyl, Doel, Tihange und das Schweigen Bochumer Politiker
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- Bodenvorbereitung für ein Staudenbeet/eine Blumenwiese
- Krötenwanderung 2024
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Klimaschutz – Alle müssen endlich handeln
- Störche in der Stiepler Ruhraue
- Klimanotstand
- Fahrrad-Demo zum Klimaschutz Kopenhagen-Paris
- Bachbett
- Haus der Guten Tat 2023
- Gemeinschaftsgarten
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Neujahrsgrüße und Dank
- AkU beim Hustadtfest
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- Das Staudenbeet im Wiesental musste eingezäunt werden
- Bekämpfung invasiver Neophyten
- Ausstellung zur Artenvielfalt
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- 29./30.06.19, Lupinenbekämpfung
- Besenderung von Wasserfledermäusen
- So., 30.04.17, 13 – 17 Uhr, Infostand im Tierpark
- Sa., 15.07.17, 15:00, Was lebt im und am Tümpel
- Brut- und Setzzeit – Hunde bitte anleinen
- Unterscheidung von Mücken-, Rauhaut- oder Zwergfledermaus an Hand der Flügelbänderung
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Kontrolle von Fledermaussommerquartieren
- Ein Anstoß …
- 19.03.21, Globaler Klimastreik
- Kontrolle von Fledermauswinterquartieren
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Klimafakten
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- 04.11.16, 19:00 Uhr, Filmvorführung „Vor der Flut“, Leonardo DiCaprio
- Erstes fledermausfreundliches Haus in Bochum
- 24.09.2021, Globaler Klimastreik
- Das Klima schützen ohne Geld zu investieren
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Unser Infostand beim Umwelttag
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr