Nach Dietz und von Helversen ((S. 20 (55)) lassen sich die drei Arten an Hand der Bänderung in den Flügeln unterscheiden. Diese lässt sich von der Flügelunterseite erkennen. Die Unterkannte des Fächers 1 (s. Beschriftung in der Slideshow) zieht sich vom Ellbogengelenk zum 1 Gelenk des 5. Fingers. Wir haben aber bei Rauhautfledermäusen schon an einem Flügel eindeutigt das Z-Muster beobachtet währenddessen der andere Flügel ein anderes Muster aufwies. Durch Klicken auf die Bilder in der Slideshow können diese vergrößert werden.
Ähnliche Artikel:
- Rauhautfledermaus / Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii/Nathusius‘ Pipistrelle)
- Fledermausarten in Bochum, in NRW und in Deutschland
- Fledermaus-Beobachtungen
- Fledermausnotruf
- Erstes fledermausfreundliches Haus in Bochum
- Großer Abendsegler (Nyctalus noctula/Noctule)
- Fundtiere
- Warum wir Fledermäuse schützen
- Fledermäuse und Tollwut
- Wasserfledermaus (Myotis daubentoni/Daubenton’s bat)
- Pfleger*innen für Fledermäuse gesucht
- Fledermausschutz im Alltag
- Fledermauskartierung
- Beringung
- Besenderung
- Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus/Parti-coloured Bat)
- Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur
- Überraschender Gast im Winterquartier
- 06.02./13.02./20.02. und/oder 27.02.16 Kopfweidenschnitt
- Jede Stimme zählt – 1000 Euro für den AkU
- Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) weist mit kleinen Sendern Winterquartiere von „Großen Abendseglern“ nach.
- Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus/Soprano pipistrelle)
- Unsere Bürgeranregung: Einstellung von Klimamanagern
- Neues vom Staudenbeet und der Blumenwiese
- Das Stauden- und Blumenbeet im Wiesental im Sommer
- War der Sturm vom Pfingstmontag durch den Klimawandel bedingt?
- CO2-Emissionen durch Lebensmittel
- Umweltspürnasenpass: Amphibienbeobachtung, verschoben auf Fr. , 17.03.17, 19:00 Uhr
- Störche in der Stiepler Ruhraue
- AkU sucht nach Hirschkäfern in Bochum
- Die Empfehlungen der Kohlekommission sind völlig unzureichend
- Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr
- Bochumer Umweltverbände zur Baumfällung an der Marienkirche
- Bilder von der fff-Demo am 29.03.19
- Geben Sie uns bitte Ihre Stimme = 1750 € von der Sparkasse für den AkU
- Klimaschutz – Alle müssen endlich handeln
- 28.04.2013, 30 Jahre AkU, Baumpflanzung
- Stellungnahme des AkU zum Bebauungsplan „Musikzentrum“
- Bilder von unseren Staudenbeeten
- In Eigenregie: Kontrolle von Fledermauskästen ohne Leiter
- Amphibienzaunbau und Kopfweidenschnitt
- Bilder der AkU-Wildblumenbeete
- Haus der Guten Tat 2023
- Klimaplan 2035 der Stadt Bochum
- Der AkU beim Heldenmarkt 2015
- Der Einsatz hat sich gelohnt
- Der Menschheit das Überleben ermöglichen
- Grenzen der Freiheit (Waldbrände in Kanada)
- Fridays for Future-Demo vom 01.02.19 in der WAZ
- Die AkU-Blumen- und Staudenbeete im Laufe der Zeit
- 24.11.2015, 16 -19 Uhr, Aktionen zum Klimaschutz im Foyer der VHS
- Der Erdüberlastungstag ist dieses Jahr bereits am 01. August
- Stellungnahme zum Entwurf des NRW-Klimaschutzgesetzes
- Wieviel CO2 in der Atmosphäre verträgt die Menschheit noch?
- „175 Projekte für Bochum“, der AkU sagt danke für Ihr Voting